Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(für eingedrückte Oberfläche)

См. также в других словарях:

  • Keramik der Leipziger Gruppe — Keramik des Leipziger Kreises vom Johannisberg bei Jena Lobeda. Mit Keramik der Leipziger Gruppe bzw. Keramik des Leipziger Kreises wird in der archäologischen Forschung die slawische Keramik des Früh und …   Deutsch Wikipedia

  • Keramik des Leipziger Kreises — vom Johannisberg bei Jena Lobeda. Mit Keramik der Leipziger Gruppe bzw. Keramik des Leipziger Kreises wird in der archäologischen Forschung die slawische Keramik des Früh und Hochmittelalters (7. bis 13. Jahrhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sphäroid — (v. gr.), ein kugelähnlicher Körper. Denkt man sich eine halbe Ellipse, um die sie begrenzende unverrückte Achse, so lange nach einerlei Richtung gedreht, bis sie wieder in ihre anfängliche Lage gekommen ist, so heißt der von dieser begrenzten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gießkannenschimmel — Elektronenmikroskopaufnahme des Sporenträgers von Aspergillus fumigatus Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnellüftung — (ventilation of tunnels; aérage des tunnels; aerazione delle gallerie). Die Lüftung der Tunnel im Eisenbahnbetrieb vollzieht sich in kürzeren Tunneln, auch in stärkeren Steigungen meist in natürlicher Weise und ist abhängig von der Lage der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dionys Ottl — (* 1964 in Peißenberg) ist ein deutscher Architekt. Sein Diplom legte er 1995 an der Technischen Universität München ab. Seit 1999 leitet er gemeinsam mit Andreas Hild das Büro Hild und K Architekten in München. Das Büro ist in erster Linie tätig …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurkeramik — Schnur|ke|ra|mik 〈f. 20; unz.〉 Kultur der Jungsteinzeit in Sachsen u. Thüringen, benannt nach der Verzierung der Gefäße durch eingedrückte Schnüre * * * Schnurkeramik,   vorgeschichtliche Tonware, die mit Abdruckmustern gedrillter Schnüre… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»